Besuch vom Inner Wheel Club Hilden-Haan
Seit vielen Jahren wird unser Ortsverband
vom Inner Wheel Club Hilden-Haan finanziell
unterstützt. Im Februar 2017 kamen nun
einige der sehr engagierten Damen zu uns,
um sich einmal direkt vor Ort von unserer
Arbeit zu informieren. In geselliger Runde
wurden die einzelnen Angebote vorgestellt, die
Räume besichtigt und die Möglichkeit zu
einem regen Austausch genutzt.
Aktion für Hildener
Erstklässler
Dank einer großzügigen Spende des Lion
Hilfswerk e. V. können wir neben unseren
beständigen Angeboten eine einmalige
Aktion ins Leben rufen.
Pünktlich zum Schulbeginn im Sommer 2017
werden wir alle Hildener Erstklässler mit
einem „Erste-Hilfe- Täschchen“ ausstatten.
Die Verteilung wird zur gegebenen Zeit über
die entsprechenden Klassenlehrer und
Lehrerinnen erfolgen.
Hunderte von „Erste-Hilfe- Taschen“ liegen schon zum Verteilen bereit.
Neue Schultornister für Hildener Flüchtlingskinder
Für 469 i-Dötzchen fängt in Hilden im August
2017 die Schule an. Damit auch die
Flüchtlingskinder einen guten Einstieg
erfahren, war es uns sehr wichtig, den elf
Kindern neue Tornister zu ermöglichen.
Mit Andrea Fuchs, Vorstandsmitglied der
Ranger Foundation, ist dies nun gelungen.
Im gemeinsamen Einsatz mit den Ranger
Foundation und der Pro Gemeinschaft
Monberg durfte Christa Cholewinski vom
Hildener Kinderschutzbund nun den Kindern
ihren neuen Tornister, gefüllt mit Farbkasten,
Stiften und vielem mehr, überreichen. Die
Freude war groß!
Herzlichen Dank an alle, die dies ermöglicht haben!
Ab sofort gibt es statt Platiktüten nur noch
Stofftaschen in unserem "Offenen
Kleiderschrank". Diese Taschen werden
ehrenamtlich von
Dorothee Mazlumi-Schiviz aus gespendeter
Kinderbettwäsche genäht. Dafür kommt sie
eigens aus Kaarst, holt sich die Bettwäsche
ab und bringt schöne bunte Stofftaschen in
unterschiedlichen Größen zurück.
Auch in diesem Jahr statten wir die
Flüchtlingskinder wieder mit neuen Tornistern
aus.
Der nächste Informationsabend "Wege durch den Mediendschungel findet am 15. Januar 2019 um 19
Uhr statt.
Anmeldung und weitere Infos unter: dksb.hilden@web.de